Tränkmetalle

Tränkmetalle
Tränkmetalle,
 
poröse Sinterkörper aus hochschmelzenden Metallen (Wolfram, Molybdän, Eisen), Carbiden u. a., deren Poren mit niedrigschmelzenden Metallen oder Legierungen wie Blei, Silber, Kupfer ausgefüllt sind. Aus Tränkmetallen werden elektrische Kontakte und Gleitkörper hergestellt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”